Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Kurse und Flurbegehungen zum Thema Biodiversität

Verschiedene Veranstaltungen finden demnächst zum Thema Biodiversität statt:

  • Flurgang Biodiversität auf der Weide am 29. April in Biberstein AG
    Wie können Weiden durch ökologische Massnahmen aufgewertet werden? Diese Frage wird während des Flurgangs sowohl auf extensiven Weiden als auch auf intensiven Futterbauflächen untersucht.
    Für weitere Details zum Flurgang und zur Anmdeldung: Flurgang Biodiversität auf der Weide
     
  • Kurs zur Pflege von Acker-BFF am 5. Juni in Galmiz FR
    Am 5. Juni findet in Galmiz ein Kurs zur Pflege von Acker-BFF statt. Ebenfalls vorgestellt werden Möglichkeiten zur Aufwertung der Flächen mit Strukturen. Für weitere Details zum Kurs und zur Anmdeldung: Biodiversitätsförderung im Ackerland - AGRIDEA
     
  • ProBio Fachanlass Biodiversität am 12. Juni in Sigigen LU
    Auf dem Biohof Stäublig werden vielfältige Elemente in hoher Qualität kombiniert. Am Beispiel von Blumenwiesen, Buntbrachen, aufgewerteten Hecken und vielem mehr zeigen Fachleute, welchen Nutzen und Gewinn eine reiche biologische Vielfalt für den Betrieb und das Ökosystem bringt und wie diese zur Stabilität und Resilienz der Produktionssysteme beitragen kann.
    Weitere Informationen folgen.

 

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.